Liebe Eltern,
bald ist es soweit, Ihre Kinder verlassen die Grundschule und gehen auf eine weiterführende Schule.
Die wichtigsten Daten und Informationen haben Sie bereits auf den Elternversammlungen und dem Infoabend zum Übergang bekommen. Im Idealfall haben Ihre Kinder (und Sie) die Schnupperangebote der verschiedenen Schulen genutzt und werden diese noch nutzen, um sich ein genaueres Bild zu machen und einen Gesamteindruck zu gewinnen.
Wir wollen hier nochmals die wichtigsten Daten und To-dos auflisten:
November 25 - Januar 26
In der Übersicht sehen Sie die Tage der offenen Tür, Termine für Informationsveranstaltungen sowie die Schnuppertage der einzelnen weiterführenden Schulen. Bitte informieren Sie sich aber nochmals auf den jeweiligen Internetseiten und prüfen Sie die Aktualität.
30.01.2026 - Zeugnistag
Am 30.01. bekommen alle Kinder ihre Zeugnisse. Die 6.-Klässler erhalten zusätzlich die Formulare der Förderprognose, das Anmeldeformular für die weiterführenden Schulen und ggf. den Anmeldebogen für den Probeunterricht. Da eines dieser Formular mit einem Hologramm gekennzeichnet ist und es darum nur ein Mal ausgegeben werden kann, ist es uns wichtig, dass Sie Ihrem Kind eine Vollmacht ausstellen, damit wir diese Formulare am Zeugnistag mitgeben können.
bis zum 10.02.2026 - ggf. Anmeldung zum Probeunterricht
Wenn Ihr Kind einen Förderprognosedurchschnitt größer 14 hat, Sie Ihr Kind aber an einem Gymnasium anmelden wollen, müssen Sie Ihr Kind zum Probeunterricht anmelden. Dafür geben Sie die "Anmeldung zum Probeunterricht" spätestens am 10.02. im Sekretariat der Sonnenblumen-Grundschule ab.
20.02.2026 - Probeunterricht und Information über Ergebnis
Dieser Probeunterricht findet am 20.02. statt. Über das Ergebnis werden Sie am 05.03.26 von uns als Schule informiert - bitte sehen Sie von Nachfragen ab. Sobald wir die Ergebnisse bekommen, geben wir sie sofort an Sie weiter.
05.03. bis 12.03.2026 - Anmeldezeitraum
In diesem Zeitraum müssen Sie Ihr Kind an Ihrer Erstwunsch-Schule anmelden. Dafür benötigen Sie die originalen Formulare zur Förderprognose, den originalen und ausgefüllten Anmeldebogen, ggf. den Nachweis des Probeunterrichts und meistens auch Ihr Kind. Auf dem Anmeldebogen sollten Sie spätestens jetzt Ihre Erst-, Zweit- und Drittwunsch-Schule eingetragen haben.
Nach dieser Anmeldung an der Schule Ihrer Wahl heißt es: WARTEN.
10.06.2026 - Versenden der Bescheide
Nach einem bestimmten Verfahren zur Schulplatzvergabe versendet das Schulamt am 10.06. die Bescheide über die Aufnahme Ihres Kindes. In der Regel sollte einem Ihrer drei Wünsche entsprochen worden sein. In seltenen Fällen kann es sein, dass keinem Ihrer Wünsch entsprochen werden konnte. Dann nennt Ihnen das Schulamt jedoch eine Schule der gewünschten Schulart, die Ihr Kind aufnehmen würde.
Wir wünschen Ihnen und vor allem Ihrem Kind viel Erfolg und drücken alle Daumen, dass es mit der jeweiligen Erstwunsch-Schule klappt.